Buchungsbedingungen

Wie immer im Geschäftsleben geht es auch bei der Übernachtungsreservierung nicht ohne rechtliche Regelungen.
Unsere Buchungsbedingungen sind Vertragsgrundlage. Änderungen bedürfen der Schriftform.

1. Mietvertrag
Der Mietvertrag kommt durch die Bestätigung der Reservierung zustande. Der Mieter ist nicht berechtigt, andere Personen bzw. mehr als die angemeldeten Personen als die im Mietvertrag bezeichneten im Appartement unterzubringen. Der Eigentümer ist berechtigt, diese Personen abzuweisen.

2. Bezahlung
Zum Zeitpunkt der Buchung werden 20% des Gesamt-Übernachtungsbetrages als Anzahlung fällig. Die Restzahlung (80%) muss zwei Wochen vor Reiseantritt überwiesen bzw. bei Anreise bar bezahlt werden.

3. Stornierung:
Falls Sie Ihre Buchung stornieren müssen, gelten folgende Regelungen:
60.-31.Tag vor Anreise: 20%
30.-7.Tag vor Anreise: 50%
ab 7. Tag vor Anreise: 100 %
Wir empfehlen unbedingt den Abschluss einer Reiserücktrittversicherung.
Eine Stornierung durch den Gast muss schriftlich erfolgen.

4. Haustiere
Die Wohnungen sind Allergiker freundlich. Es sind keine Haustiere gestattet.

5. Anreise / Abreise
Die ungefähre Anreisezeit sollten Sie uns spätestens 24 Stunden vorher mitteilen. Die Schlüsselübergabe erfolgt vor Ort mit einer Einweisung des Appartements. Das Appartement kann am Anreisetag ab 13 Uhr genutzt werden. Am Abreisetag bitten wir um Räumung bis 10:00.

6. Haftung bei Schäden:
Der Gast haftet für die von ihm, seinen Angehörigen oder von Besuchern verursachten Schäden am Mietobjekt. Er ist in der Mietzeit für das Appartement verantwortlich – insbesondere hinsichtlich der Sicherung von Fenstern und Türen – und hat es in einem ordentlichen und sauberen Zustand zu halten.
Die Eigentümer sind berechtigt, den Mietvertrag mit sofortiger Wirkung zu kündigen und die sofortige Räumung durch den Gast zu verlangen, wenn dieser gegen die ihm obliegenden Sorgfaltspflichten für die angemietete Wohnung schwer verstößt, insbesondere wenn er andere Personen und/oder Tiere aufnimmt oder wenn er die angemietete Wohnung mutwillig beschädigt oder sonst die Pflichten eines ordnungsgemäßen Mieters verletzt. In diesem Fall ist der Gast nicht berechtigt, anteilige Rückzahlung des Mietpreises zu fordern.

Der Vermieter ist berechtigt, das Appartement bei Bedarf z.B. für kurzfristig notwendig gewordene Reparaturen zu betreten. Für Wertgegenstände haftet der Vermieter nicht. Die Benutzung der Wege zum Appartement, des Appartements, der Treppen und der Einrichtung etc. erfolgt auf eigene Gefahr des Gastes. Für kurzfristigen Ausfall von Einrichtungsgegenständen, öffentlicher Versorgung, usw. kann der Vermieter nicht haftbar gemacht werden, eine Preisminderung ist ausgeschlossen. Das Gleiche gilt für höhere Gewalt. Bei Verlust des Appartementschlüssels haftet der Mieter mit 150 Euro, da in diesem Fall alle Schlüssel der Schließanlage komplett ausgetauscht werden müssen.

Die Eigentümer haften nicht für Unfälle auf dem gesamten Grundstück Ihme-Roloven, Teichstraße 5. Die Aufsichtspflicht für Kinder und Jugendliche liegt zu jeder Zeit bei den Eltern oder den Aufsichtspersonen. Das Betreten des gesamten Pferdearreals ist nur mit Genehmigung der Betriebsleitung gestattet. Sämtliche Wasserflächen dürfen nicht genutzt werden. Mit Annahme der Reservierungsbestätigung erkennt der Gast die Geltung der Buchungsbedingungen für sich als verbindlich an. Beiderseitiger Erfüllungsort und auch Gerichtsstand ist Wennigsen. Es gilt ausschließlich deutsches Recht.